Vom Stress zum Flow – Meine Tipps gegen akuten Stress und für mehr Gelassenheit
In dieser Folge teile ich mit dir meine besten Tipps, um akuten Stress sofort zu reduzieren und wie du auch in hektischen Zeiten ruhiger bleiben kannst. Wir sprechen darüber, warum Stress nicht im Außen entsteht, sondern vor allem mit unserer inneren Einstellung und Haltung zu tun hat.
**Was dich in dieser Folge erwartet: ** 💫 Warum manche Menschen gestresster sind als andere – und was sie vielleicht anders machen 💫 Wie unsere Bewertung einer Situation unseren Stress beeinflusst, basierend auf der Lazarus-Theorie 💫 Dass Stress eine automatische Reaktion ist, die oft aus unbewussten Mustern und alten Glaubenssätzen entsteht 💫 Meine persönliche Erfahrung mit dem Hausumbau und wie eine bewusste Haltung uns durch stressige Phasen trägt 💫 Warum es wichtig ist, Situationen als Herausforderung und nicht als Bedrohung zu sehen 💫 Praktische Tipps für den Umgang in akuten Stresssituationen 💫 Körperübungen, die dein Nervensystem beruhigen und dir sofort helfen, gelassener zu werden
**Schlüsselthemen im Überblick: **
- Stress ist nicht nur im Außen – es ist eine Einstellungssache
- Die Lazarus-Theorie: Bewertungen beeinflussen unser Stresslevel
- Negative Lieblingsgefühle erkennen und Muster durchbrechen
- Tipps für den sofortigen Stress-Shift: tief durchatmen, Gedanken hinterfragen, kurze Pausen, im Hier und Jetzt bleiben, innere Haltung erinnern
- Körperliche Übungen zur Beruhigung des Nervensystems
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung und einen Kommentar. Teile den Podcast auch gern mit Freunden, die mehr Gelassenheit suchen und abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen!
Wir hören uns in 2 Wochen wieder.
Bis dahin, eine gute und achtsame Zeit 💫 Deine Vanessa
Kommentare
Neuer Kommentar